Am 1. Dezember 2023 war es soweit: Die letzte Monatsaktion des Jahres 2023 fand unter eiskalten Bedingungen statt.
21 Minis wanderten mit Fackeln und festem Schuhwerk durch den Galgenwald in Ellwangen. Nach einer großen Runde fanden wir uns letztendlich an der Galgenhütte in mitten des Waldes ein, wo wir mit Punsch und Lebkuchen bereits erwartet wurden.
Abschluss war dann nach der Wanderung im Gemeindezentrum Hl. Geist. Hier gab es noch etwas warmes zum Essen.
Der Gottesdienst am letzten Sonntag des Kirchenjahres, dem Christkönigssonntag, ist in unserer Kirchengemeinde immer ein ganz besonderer. Er wird von unseren Ministrantinnen und Ministranten vorbereitet und gestaltet. In diesem Gottesdienst werden die neuen „Minis“ in unsere Kirchengemeinde aufgenommen und die „altgedienten“ verabschiedet.
Gemeinsam mit Pfarrer Dr. Heiko Merkelbach haben wir diesen Gottesdienst, der unter dem Motto „Gärtnern“ stand, gefeiert.
Unsere Ministrantinnen und Ministranten haben in Ihren Ministunden herausgearbeitet, was denn wichtig ist, wenn man einen Garten erfolgreich bearbeiten will:
Der Boden muss vorbereitet werden, eine nachhaltige Pflege ist unerlässlich, das Unkraut sollte entfernt werden, wenn etwas nicht gelingt, ist man gut beraten, wenn man um Hilfe bittet - das heißt: Zum Gärtnern braucht es Geduld und einen langen Atem. Dies alles sind auch Eigenschaften, die man für ein erfolgreiches Leben benötigt.
Auf dem Kreuz, das den neuen „Minis“ anlässlich ihrer Aufnahme übergeben wurde und welches sie künftig beim Ministrieren immer tragen dürfen, ist die Geschichte der Brotvermehrung abgebildet. Pfarrer Dr. Merkelbach zitierte hier eine Stelle aus dem Johannesevangelium (Joh 6,8): „Einer seiner Jünger, Andreas, der Bruder des Simon Petrus sagte zu ihm: Hier ist ein kleiner Junge, der hat fünf Gerstenbrote und zwei Fische; doch was ist das für so viele?“. Er machte darauf aufmerksam, dass dieser kleine Junge wohl der erste Ministrant in der Kirchengeschichte sei. Wie die Geschichte mit den fünf Gerstenbroten und den zwei Fischen ausging, war unseren neuen „Minis“ bekannt.
Er sprach mit dieser Geschichte unseren neuen Ministrantinnen und Ministranten Mut zu: Vor Gott reichen ganz kleine Dinge, kleine Taten und geringe Talente – er macht Großartiges daraus.
Als Ministrantinnen und Ministranten in unsere Kirchengemeinde wurden aufgenommen:
Rosalie Geist, Greta Hirsch, Josefine Höll, Wim Jack, Elya Matz und Jakob Merz.
Verabschiedet wurden insgesamt fünf Ministrantinnen und Ministranten. Zwei von ihnen waren besonders lang im Dienst: Rebekka Lang 16 Jahre und Teresa Rettenmaier 18 Jahre. Pfarrer Merkelbach dankte allen für ihre großartige Arbeit. Jannik Mack überbrachte seinen Dank im Namen aller Minis und hob in seiner Rede die Leistungen der Ausgeschiedenen heraus: Die Vorbildfunktion, die sie ausübten, die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und er dankte Ihnen für die vielen Stunden, die sie in den Dienst der Kirche und der „Minis“ gestellt haben. Der Gottesdienst wurde von Heinrich Baur an der Orgel musikalisch begleitet. (Text von der Webseite der SE Ellwangen)